Die wichtigsten FAQs

Was ist der Zebra Accelerator?

Mit dem Zebra Accelerator unterstützen wir frühphasige Startups mit dem Fokus auf GreenTech sowie Impact-Entrepreneurship. Über einen Zeitraum von 100 Tagen, arbeiten die Teams aktiv an ihrer Gründungsidee mit dem Ziel des Problem-Solution-Fit. Zudem erhalten sie Coachings zu verschiedensten Themen, Zugang zum ersten GreenTech Ökosystem im Rheinischen Revier und werden Teil der ZebrAC Community. Am finalen Demo Day haben die Teams die Chance auf ein Preisgeld sowie eine 3-monatige Mitgliedschaft im Startup Village.

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme am Zebra Accelerator ist kostenlos.

Muss ich Teil eines Teams sein, um mich bewerben zu können?

Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst dich auch als Einzelperson bewerben. Während des Programms besteht nämlich auch die Möglichkeit, dass du weitere potentielle Mitgründer kennenlernst.

Können wir uns bewerben, auch wenn wir bereits gegründet sind?

Ob ihr euer Unternehmen schon gegründet habt, spielt zunächst keine Rolle für die Bewerbung. Wichtig ist jedoch, wo ihr mit eurer Idee steht. Das Ziel des Programms ist der Problem-Solution-Fit. Solltet ihr darüber bereits hinaus sein, ist eine Bewerbung nicht möglich. Zudem werden auch einige gründungsrelevante Themen behandelt, die für euch dann gegebenenfalls uninteressant sein können.

Müssen wir Anteile abgeben, um am Programm teilzunehmen?

Nein, der Zebra Accelerator ist kostenlos und es werden euch auch keine Anteile weggenommen.

Was ist die Hauptsprache des Programms?

Die Hauptsprache wird vorerst ausschließlich Deutsch sein. 

Wie weit muss unsere Idee entwickelt sein?

Es sollte eine erste Idee bestehen, welche thematisch in die Felder Impact und GreenTech fällt. Ein Prototyp oder ähnliches ist nicht erforderlich.

Muss ich während des kompletten Programms vor Ort sein?

Das Programm wird hybrid stattfinden, sodass du nicht für alle Coachings vor Ort sein musst. Es gibt jedoch auch Veranstaltungen wie z.B. das Kick-Off Event oder den Demo Day, bei denen eine Anwesenheit vor Ort vorausgesetzt ist.

Sind wir für das Zebra Accelerator Programm qualifiziert?

Euer Team ist qualifiziert, wenn ihr folgende Punkte erfüllt:

* Eure Idee hat einen klaren Impact Fokus

* Ihr habt eine noch unausgereifte Idee, an der ihr weiter arbeiten wollt.

Wie und wann können wir uns bewerben?

Bewerbungsstart ist der 01.07.2023. Wenn ihr am ZebrAC Programm teilnehmen wollt, füllt unser Bewerbungsformular mit allen wichtigen Informationen aus. 

Wann endet die Bewerbungsfrist?

Die Bewerbungsphase endet am 18.08.2023. Danach kann eure Bewerbung nicht mehr für die anstehenden Batch des Zebra Accelerators berücksichtigt werden. Ihr habt jedoch die Möglichkeit euch auf die Warteliste für den nächsten Programmdurchlauf zu setzen. Füllt dazu einfach das Wartelisten-Formular aus.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nachdem wir eure Bewerbung erhalten haben, wird diese von uns intern bewertet. Eure Daten werden von uns dabei mit höchster Sorgfalt behandelt. Wichtig ist, dass ihr eine möglichst detaillierte Kurzbeschreibung über euch und eure Idee verfasst. 

Aus allen Bewerbungen werden bis zu 10 Teams ausgewählt, die für den kommenden Batch des Zebra Accelerator Programms mit Start zum 01.09.2023 aufgenommen werden.

Wann erfahre ich, ob ich für das Programm ausgewählt wurde?

Sobald wir eine Auswahl der Teams getroffen haben, werden wir dich per Email kontaktieren und dir mitteilen, ob du es in das Programm geschaftt hast.

Hast du noch Fragen?

Dann melde dich gerne bei deinem ZebrAC Team oder schau in unsere FAQs.

Mukunthan Nadarajah

Accelerator Manager

In Kooperation mit

SUV
Rotonda
FH